Da der nach oben klappende Spiegel die Mattscheibe abdeckt, und dann sowieso kein Licht mehr auf dieselbe fällt, würde das Sucherbild verschwinden....
Andererseits hast Du Recht, ganz blind wäre man dann ja nicht, da man das LCD hätte.
Also analoges Sucherbild bei inaktiver Kamera, Spiegelvorauslösung, Verschluß auf, digitales Vorschaubild auf dem LCD, Auslösen (vermutlich elektronisch), Verschluß zu, Spiegel runter, Kontrollanzeige auf LCD, ...
... oder der Spiegel bleibt oben, solange man will, und man klappt ihn anschließend wieder runter. Canon wird bei der 400D wahrscheinlich einen manuellen Hebel für den Spiegel anbringen, damit kann man noch ein bischen sparen
Also einen Schieber zum Abblenden und einen Hebel für den Spiegel.