Die Lücke von 60 bis 100 ist schon einiges. Vor allem, wenn du mal ab und an ein Portrait machen willst. Aber das 24-60 ist nicht nur billiger sondern auch wesentlich kompakter und nach allgemeinem Verlautbaren auch besser als das 24-70 (was mir als "Immerdrauf" viel zu groß und schwer währe).
Wie währe es denn mit dem Sigma 2,8-4 28-105 stattdessen? Das hat zwar nicht durchgehend Lichtstärke 2,8, deckt aber einen wesentlich größeren Berich ab, ist noch mal billiger und kompakter. Aber bei Offenblende noch schwächer als das 24-70(was offen auch nur wenn man ein ungewöhnlich gutes erwischt, halbwegs brauchbar ist). Abgeblendet (1 Stufe reicht) ist es dafür ziemlich gut, mindesten so wie das 24-60. Der 100% Crop unten stammt aus einer 12MP Datei, entspricht also einer 200% Ansicht bei der D7D. Selbst das schafft das 28-105 durchaus noch problemlos.