Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2006, 22:31   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
IPCop oder fli4l, ist beides gut aber beides mit zu viel Aufwand verbunden um mal eben ein paar PCs mit dem Internet zu verbinden. Zumindest bei den heutigen Router- Preisen. Selbst wenn man einen alten PC zum Nulltarif bekommen kann (oder eben noch hat) und auch die Software (halt Linux- Typisch) gratis ist, so verbraucht ein PC doch wesentlich mehr Strom als ein Router, der mit einem 12 Watt Netzteil hinkommt und nicht eines mit 135Watt oder mehr (wie der alte PC) benötigt. Das macht schon einige Euros im Laufe eines Jahres aus. Ich konnte das deutlich an der Stromrechnung merken, als ich von der Alt- PC Lösung auf den Router umgestiegen bin. Dafür kaufe ich mir lieber was schönes.

Von der Funktionalität für den Anwender ist kein großer Unterschied vorhanden. Fli4l (IPCop) ist vor allem bei Usern von Interesse, die (aus welchem Grund auch immer) kein DSL haben, interessant da ISDN Router selten und teuer sind. Für DSL würde ich das aber nicht empfehlen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links