Hallo Horst,
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von Andy.R
Die 3 Messvorblitz, ..., daß man sie einzeln unterscheiden und mitzählen kann.
|
Genau das glaube ich nur aus Minoltas Feder, zumindest nicht aus der von Metz, [...]
|
Ich bin mir sicher, das auch hier im Forum schon mehrfach gelesen zu haben und zwar im direkten Zusammenhang D7i/Hi und Minolta HS5600. Also das Minolta der Meinung ist, daß der Anti-rote-Augen Blitz bei den hochsitzenden Reflektoren der Zusatzblitze im Kobradesign nichts mehr bringt, weil eben keine roten Augen mehr entstünden. Nun weiß ich natürlich nicht mehr wer das wann in welcher Diskussion geschrieben hat und bin zugegebenermaßen auch zu faul das jetzt zu suchen.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Was macht es für einen Sinn, ein Menu ohne Funktionalität zu integrieren? Zumal auch bei der Hi in der jeweiligen Konstellation nicht verfügbare Menus ausgegraut werden. Warum soll das gerade bei Rote-Augen-Vorblitz anders sein? Es bei der A1 wegzulassen kann bezüglich einer höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit in anderen Bereichen zweckmässig sein.[...]Danach wäre nämlich auch ADI in vielen Situation nur ein Blender - was es real nicht ist.
|
Vielleicht wurde es auch einfach nur vergessen dieses grau zu machen? Vielleicht ist es erst bei der A1 gemacht worden, nachdem es bei der D7 Serie zu entsprechend vielen Rückfragen von Anwendern bei den Hotlines weltweit kam?
Außerdem (warst du es sogar?), hat hier irgendwer irgendwann mal geschrieben hat, daß die D7 beim Drehen des Reflektors auf indirektes Blitzen automatisch von ADI auf TTL zurückfällt, auch wenn ADI im Menü eingestellt ist. Auch dies wird ja in dem Moment nicht ausgegraut. Ich sehe also kein Problem, warum die Kamera es nicht beim Anti-rote-Augen Blitz auch so machen kann.
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
...damit ist für mich das Thema gegessen. 
|
Sorry das mußte noch sein