Hallo,
ich mache das immer davon abhängig, wofür das Bild verwenden werden soll. Wenn z.B. einer einfach ein Foto haben möchte, um es einer der abgelichteten Personen zu schenken (ich mache u.a. Reportage- und Interviewfotos), oder gar die abgelichtete Person selber eines der Bilder erbittet, dann kostet das entweder nichts (wenn ich über die Bilder schon etwas eingenommen habe), oder höchstens die Material- und Portokosten.
Wenn aber jemand meine Bilder z.B. für einer kommerzielle Broschüre (wie z.B. von Deinem Hundetrainer) verwenden will, dann gibt´s einen etwas höheren Betrag. Aber auch da muss man immer abwägen, wie groß z.B. die Auflage ist, oder wie groß der finanzielle Nutzen ist, den der Rechteerwerber von der Broschüre etc. haben wird. Bei kleineren Auflagen ist da sicherlich nicht viel drin. Je nachdem bietet es sich dann - wie von erich_k schon geschrieben - an, einmal nachzufragen "Was hätten Sie sich denn vorgestellt". Ich hab´ aber auch schon Fotos gegen "Gegenleistung" abgegeben, z.B. ein schönes Abendessen zu zweit bei einem guten Restaurant o.ä.
Immer sollte man aber darauf achten, lediglich die einmalige und explizit festgeschriebene und beschriebene Verwendung des Bildmaterials freizugeben, und keinesfalls die Rechte an dem Foto!! Sonst findest Du Dein Werk irgendwo wieder und jemand anderes hat daran verdient! Mach das also ruhig schriftlich und lass es Dir durch Unterschrift bestätigen.
Viele Grüße
Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch)
Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn)
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
____________________
Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ...
|