Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2006, 10:19   #3
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Re: Was bringt eigentlich RAW?

Hallo,

und erst mal willkommen im Forum.

Also ich finde, die von Dir angegebenen
Marketing-Argumente ("Digitale Dunkelkammer" etc.) ziehen schon.
Schliesslich geschieht die Bearbeitung der Bilder im Raw-Format in der Regel verlustfrei. Die Grundbearbeitung (Belichtungskorrektur, Weißabgleich etc.) sind im Rawformat auch einfach und vor allem verlustfrei durchzuführen.
Probier es einfach mal aus.
Und wenn man seine Bilder nur gelegentlich bearbeitet, dann reichen auch erst mal zum probieren Programme wie FixFoto (ein echter Geheimtip, was Programmqualität und Preis angeht), ACDSeePro etc. aus.
Wenn die Bearbeitungssucht aber erst mal zugeschlagen hat (und das wird Sie !) , dann kann man sich auch letztlich auch teurere Varianten, wie Photoshop,Rawshooter oder CaptureOne anschauen.
Ansonsten habe ich als glücklicher D7D Besitzer die Möglichkeit Raw und Jpg gleichzeitig schiessen zu können, und mir eventuell nur die Problemfälle oder besonderen Bilder für die weitere Bearbeitung raus zu suchen.
Also, für mich ist die Rawbearbeitung inzwischen ein wesentlicher Bestandteil,insbesondere bei Aufnahmen in Inneräumen (Blitz), schlechten Lichtverhältnissen etc. geworden.

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten