Was bringt eigentlich RAW?
Moin,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Dynax 5D, und beschäftige mich natürlich auch mit dem RAW-Format.
Meine konkrete Frage ist:
Worin besteht der eigentliche Vorteil des RAW-Formates?
Meines Erachtens ist das lediglich das Weglassen der Komprimierung bei JPG.
Die Marketing-Argumente ("Digitale Dunkelkammer" etc.) greifen nicht:
- Ich kann auch jedes JPG-Bild mit Software anpassen (Kontrast, Schärfe, diverse weitere Filter).
- Für RAW benötige ich teure Spezialsoftware
- Der Rawshooter wird hier zwar gelobt, aber kennt in der Basisversion keine 5D
- die Minolta-Software macht mir ehrlich gesagt Angst um meine Kamera - die ist so schlecht (ich weiß, kein zwingendes Argument, aber ist halt so)
Mein Ansatz ist:
- ich nehme die (sehr gute) Canon-Software meiner Ixus 30 zum Überspielen meiner Bilder auf den PC
- Ich nehme eines der zahlreichen und freien Bildverarbeitungsprogramme
Wäre nett, wenn Ihr mir hier helfen würdet.
PS Außerdem empfinde ich die ganze Nachbearbeitung sowieso als Schummeln - wenn ich die Vorher-Nachher-Bilder bei den Beispielen sehe, dann werde ich an die Cover der 14-täglichen Fernsehzeitschriften erinnert.
Danke
|