Moin piresvit,
das 24-105/3,5-4,5 ist eine Linse jüngerer Provenienz (stammt aus dem Jahr 2000) und ist schon immer mit dem "D"- Feature ausgestattet.
Nur mal so als Erinnerung:
Das "D" in der Objektivebezeichnung von Minolta hat nichts mit Digital oder nicht Digital zu tun, sondern besagt lediglich, dass diese Objektive die Motiventfernung an das Gehäuse melden (D wie Distance) und so zum ADI - Blitzen (Advanced Distance Integration) voll kompatibel sind.
Witzigerweise kann die D7d auch mit den "non-D" Linsen sehr brauchbar ADI-Blitzen. Denn das Objektiv meldet sich per eingebauten Chip an der D7d an und dank einer kleinen Datenbank bezüglich der Minolta-AF Objektive sowie anhand der Umdrehungszahl die der AF-Motor absolviert hat, erkennt die D7d die Entfernung. Ich habe das mal mit meine ganzen alten Schätzchen ausprobiert, es ist kaum ein fehlbelichtetes Bild zu erzielen, wenn man sich innerhalb der Grenzen der sinnvollen Blitzerei aufhält.
Gruß
PETER
Gruß
PETER
|