Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2006, 19:45   #8
AmoX.303

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Die Aussage vom KOMI Support ist ja korrekt.
Sie bezieht sich nur nicht auf den 5600er.
Bist Du sicher, dass die Geräte sich in der Hinsicht unterscheiden; der 2500er erkennt nicht ob der Kopf geschwenkt ist, und das 3600er nicht dass die Steuscheibe gezogen ist?
Ich hatte den Abschnitt von Komi als Standardtext interpretiert, der für beide Geräte gilt. Zumal der Support ja durch meine Anfrage gewusst hat dass ich ein Problem mit dem 5600er habe.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer
1) Mit welchen Brennweiten tritt das Problem bei dir auf.
2) Hast du etwa die Streuscheibe herausgezogen.
zu1) Bei mir ist das Brennweitenunabhängig (zumindest in der oberen hälfte des Brennwertbereiches; für kleinere Brennweiten müsste ich so nah an das Motiv, dass das Blitzlicht indirekt nur noch minimal auf das Motiv fallen kann), die anfangs beschriebene Ausgangssituation tritt lediglich häufiger in den Aufnahmen mit hoher Brennweite auf (Portrait-Schnappschüsse).
zu2) Nein, wenn ich die Streuscheibe ziehe wird 100%ig ausnahmslos überbelichtet, auch im querformat.
AmoX.303 ist offline   Mit Zitat antworten