Hallo zusammen,
na ja, ein wenig vielschichtiger waren meine Gründe zum Wechseln schon, es gab noch ein paar andere Punkte, die mir das Leben mit der D7D nicht so wirklich erleichtert haben, allerdings hat sich herausgestellt, daß man halt die negativen Punkte eines Systems mit der Zeit einfach verdrängt, so geschehen mit den negativen Canon Punkten. Die negativen Nikon Erfahrungen waren halt wohl noch zu frisch.
Selbstverständlich ist mein Standpunkt völlig subjektiv, ich gehe mal davon aus, daß dieses auf rund 99% aller Forumsbeiträge zutrifft. Es ist ja auch nicht so, daß die anderen Syteme nur Nachteile habe, wie ich ja auch anführte, sind die Ergebnisse die hinten rauskommen, auch ziemlich identisch. Zumal unterliegen die Richtlineien, wodurch ein Bild halt gut oder schlecht ist, auch noch persönlichen Vorlieben. So ist der Servo AF der Canon, demjenigen der KoMi doch überlegen, ganz besonders in Zusammenarbeit mit USM/HSM Objektiven. Allerdings bringt der AS der D7D im Alltagsbetrieb einen deutlichen Vorteil, da doch der Sportbereich im "Normalbetrieb" einen sehr geringen Anteil belegt.
Was sich jedoch nicht geändert hat, ist die Abbildungsleistung und die Qualität der "NON L " Objektive. Wenn ich mir die Bildergebnisse eines 17-85 IS ansehen, so muß ich einfach sagen, daß der Preis von rund 500€ einfach eine Frechheit ist. Die Verzeichung ist im WW Bereich sicherlich ein Problem, aber die Abbildungsqualität eines Sigma 18-50/18-125 sollte doch wohl von einer Firma wie Canon erreicht werden. Nach der Fotografie eines Regals im Laden, hatte ich bei 17mm eher den Eindruck, ich hätte ein Fisheye an der Cam. Prinzipiell ist die mechanische Qualität auf Sigma Billigscherbenniveau, zum Preis eines Sigma EX Objektivs. Natürlich gibt es Ausnahmen nach oben und unten, auch "Geheimtips", wie wir sie vom Ofenrohr her kennen, gibt es auch bei Canon, Nikon und Co. Wer sich allerdings durch die einschlägigen Canon Foren durchkämpft, wird schnell feststellen, daß ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. Allerdings ist diese Sicht der Dinge natürlich völlig subjektiv und auch die Ansprüche an ein Objektiv, stellen einen nicht zu unerschätzenden Faktor da. Es gibt ja auch Leute, die dem 28-100 Kitobjektiv gute optische Leistungen bescheinigen.
Es ist halt alles eine Frage der persönlichen Vorlieben und Sichtweisen. Ich möchte auch niemandem "seine" Canon oder Nikon ausreden wollen um ihn zur Minoltga zu bekehren. Ich wollte mit dem Beitrag eigentlich nur erreichen, daß die Leute, die sich noch mit Wechselgedanken tragen, diese Entscheidung nochmals ernsthaft zu überdenken um nicht den selben Fehler zu machen, den ich gemacht habe. Es ist mir natürlich durchaus bewußt, daß das Minolta System auch seine Nachteile hat, welches System hat auch nur Vorteile. Wer sich also sowieso eine Canon/ Nikon/ Pentax/ Olympux/ xxx kaufen wollte, soll dieses tun und sich nicht durch mich beeinflussen lassen, den anderen sei nur gesagt, daß das Gras auf der anderen Wiese auch nur solange grüner ist, wie man nicht auf dieser Wiese steht.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|