Eines vorweg, die Minolta D7D ist herrvorragend für Partyfotos geeignet. Ein gutes Dutzend meiner Fotografen ist mit ihr unterwegs und liefert einwandfreie Bilder.
Beispiele:
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1135330435
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1134311367
http://www.lautundspitz.ch/v2/03_eve...ame=1132652224
Es gibt 3 wichtige Bereiche, welche aber bei einer Minolta meiner Erfahrung nach einfach passen müssen:
- gutes Objektiv
- passender Blitz
- richtige Einstellungen
Ich arbeite meistens mit einer D7D mit 28-75/2.8 (D) Objektiv von Minolta und dem grossen 5600er Blitz. Gerade im Bereich Objektive habe ich so manchen Fehler gesehen, wo irgendwelche Scherben einfach nicht passten für Partyfotos. Also hier, lieber Geld in ein 2.8er Objektiv investieren, statt mit elendiglangen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten zu experimentieren.
Ansonsten heisst es Standareinstellungen verwenden! M-Modus, ISO400, zwischen 0.5 und 1/20s Verschlusszeit, eventuell Blitzkorrektur ein wenig ins Plus und Belichtungskorrektur ein wenig ins Minus und es passt! Bitte keine Extremeinstellungen wie ISO1600, Blitzkorrektur ins totale Minus, etc. das ist alles nicht notwendig, die Cam liefert bei Standardeinstellungen perfekte Pix!
Wer weitere Fragen hat, einfach eine Email an
saxer@lautundspitz.ch oder besucht mal meine Webseite, hat Tonnen an guten Beispielsfotos drauf:
http://www.lautundspitz.ch
Und eine Anmerkung noch zum Thread-Eroeffner: Die D7D ist im Vergleich zur Canon 300D meilen besser, schon allein im Bereich ISO-Rauschverhalten schlägt die Minolta Canon Haushoch!
Beste Grüsse,
Daniel