Hi Horst,
mein Beileid

)
natürlich gibt es ein Dauerproblem, denn...
man liest sich die Finger wund in den Betriebsanleitungen der Kamera, des Blitzes usw...
und dort steht alles mögliche nur....eben nicht wie das Zusammenspiel mit einer Studioanlgae gestaltet werden kann!
das war schon immer so

).....weil diese Hersteller davon ausgehen, dass man keine Blitzanlage hat!
aus diesem Grunde habe ich bis heute alle weitern Versuche in diese Richtung abgerochen und natürlich auch keine "Voll-Auto-Blitze" mir je angeschafft!
was ich noch habe aus alten Minoltazeiten...einen PX 360 mit Powergrip undSensor...
der funzt an meiner "dicken" 14n hervoragend...
Kamera auf manuell und den Sensor machen lassen

)
im Studio dann eben auch nur die Anlage, weil heute reicht ja ein Blick aufs Histogramm...und man weiß wo es langgeht!
für "Normalo-Jobs" mische ich nicht, denn die Zufälle häufen sich und sind nicht wiederbelebbar.
...natürlich tun sich alle mit Blitzanlagen schwer...wenn man sie nicht ständig bedient und um sich hat....
anderseits gehts damit doch einfacher ....als man meist wahrhaben will

)
also hau rein...
Mfg gpo