Hi lokipo
lass Dich nicht kirre machen.
Ob das Sigma läuft weiß ich nicht und es scheint auch keine wirklich stringente Logik zu geben, welche Sigam-Zooms an den D7ds laufen und welche nicht, die meisten gehen - häufig sogar solchen von denen Sigma sagt, dass sie nicht gehen dürften...
Das 35-70 wird aufgrund seines popeligen Plaste-Finish gnadenlos unterschätzt und ist was die optischen Leistungen angeht völlig in Ordnung.
Wenn dein Tele funktioniert hast Du auf jeden Fall eine Grundabdeckung zum anfangen.
Ich plädiere nämlich für den völlig anderen Ansatz wie Frank. Wenn Linsen vorhanden sind, mit denen man die Grundbrennweiten abdeckt, dann kann man erstmal entspannt seine Vorlieben ausloten und kucken mit welchen Brennweiten die meisten Bilder entstehen, um dann gezielt dort auf bessere Sachen aufzurüsten wo der größte Bedarf ist.
Selbst ein billiges Suppenzoom kann ein guter Einstieg sein, denn es hilft ohne große Kämpfe und Krämpfe die Cam und die eigenen Vorlieben auszuloten.
Dass das natürlich entsprechende Kompromisse in der Abbildungsleistung mit sich bringt ist völlig klar und wird bei diesem Ansatz sehend in Kauf genommen.
Die Investition in ein 28-200 (lass es gebraucht einen Fuffi kosten) tut weit weniger weh, als in ein sauteures lichtstarke 28-60/70/75/ f2,8 bei dem man nach einem halben Jahr merkt, dass man die Lichtstärke so gut wie nie ausreizt, sondern die meisten Bilder bei Brennweite 180 mm macht.
Gruß
PETER