Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2006, 18:29   #5
johanness

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.12.2005
Beiträge: 22
Re: 7D und Sigma's EF-500 DG ST MA

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von johanness
In der Beschreibung ist als Blitzdauer nur 1/700s angegeben; was heißt das?
Damit meinen sie vermutlich die Brenndauer. Der Blitz leuchtet bei vollständiger Leistungsabgabe 1/700 Sekunde lang.
In der Praxis bedeutet das, dass Du "eigentlich" eine Belichtungszeit von 1/700 Sekunde oder kürzer (wenn der Blitz nicht die volle Leistung braucht) bekommst. Und das auch, wenn Du an der Kamera nur 1/125 einstellst. Die Bewegungen würden also eingefroren. Was aber manchmal bei gut beleuchteten Hallen passiert ist, dass noch genügend Raumbeleuchtung mit auf die Aufnahme kommt und die Bewegungen dann noch etwas fließen. Wo die Grenzen beim Tanzsport sind weiss ich mangels Aufnahmeerfahrung nicht.

An HSS solltest Du keine zu große Erwartungen stellen. Um eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten gibt der Blitz eine Salve von Blitzlichtern ab. Das führt dazu, dass für jeden Blitz dieser Salve nur ein Bruchteil der Leistung zur Verfügung steht (der Blitz kann nicht so schnell Energie nachladen). Damit wird die Reichweite erheblich verkürzt. Du brauchst also gerade für HSS einen Leistungsstarken Blitz, der wiederum teuer ist.

Mach Dich doch mal über die Stabblitzgeräte von Metz schlau, und zwar die 45 CL 4 oder 45 CT 4. Die solltest Du gebraucht für um die 90,- bis 100,- kriegen. Die kannst Du über das Synchronkabel auslösen und sparst den Adapter. Wenn Du die Belichtung über die recht zuverlässige Automatik des Blitzes regelst gibt es keine Kompatibilitätsprobleme mt der 7D. An der Kamera wird manuell die Synchronzeit und die gewünschte Blende eingestellt. Vorher solltest Du aber das Problem mit dem "verwischen" der Bewegungen (siehe oben) mal ausprobiert haben.
Was ist an einem Stabblitz besser im Vergleich zum Aufsteckblitz? Gibt's eignlitch Aufsteckblitze, die man mit Syncro-Kabel betreiben kann?

Was kostest der Sigma EF-500 DG ST MA Blitz noch?

Welchen Blitz empfiehlt ihr außerdem?
johanness ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links