Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2006, 01:02   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Eine halbwegs noch bezahlbare Alternative, die auch offen erträglich ist, ist wohl das Sigma 2,8 24-60mm (ca 300€ neu). Es hat natürlich längst nicht so einen großen Zoombereich wie das 24-135. Ich würde es dem 28-75 aber immer vorziehen, da ich aus Erfahrung (6 verschiedene Tamrons, die alle an einer 6/8MP einwandfrei waren, sind an einer 10/12Mp wirklich nicht zu gebrauchen gewesen, das reicht mir, um das zu verallgemeinern) weiß, daß das 28-75 nur bis 6MP anständig arbeitet. Sollte demnächst eine Sony mit 10 oder 12MP herauskommen, gibt es ein großes Problem mit dem 28-75. Das 24-60 soll hingegen halbwegs brauchbar auch bei höheren MP Werten (D200, S3,...) sein. Für Nikon (da kenne ich mich einfach besser aus) würde ich noch das 2,8 35-70 vorschlagen. Sollte es so etwas mit brauchbarer Qualität und anständigem Preis (das Nikon geht gebraucht, guter Zustand, meist für unter 200€ über den Tisch) von Minolta geben, währe das bestimmt auch eine Überlegung wert.

Die wirklichen Alternativen sind aber tatsächlich die von dir nicht gewünschten (kann ich einfach nicht verstehen, es gibt nix schöneres als mit FB zu arbeiten) Festbrennweiten. Ein 1,7 50mm ist ein absolutes Top- Objektiv zu einem unschlagbaren Preis. Auch ein 2,8 100 Makro (egal ob Tamron 90 oder Sigma 105 oder,...) ist jedem Zoom deutlich überlegen, selbst im Portrait- Bereich. Von Minolta gibt es ja kein 1,8 85mm, leider und das 1,4 85mm ist unmöglich teuer.

Als Untermauerung meiner Ansicht bezüglich des 28-75 kannst du mal diese drei 100% Crops aus 12MP Dateien anschauen:
Sigma 2,8-4 28-105, welches afaik ziemlich identisch mit deinem 24-135 von der Abbildungsleistung her ist.
Tamron 2,8 28-75
und zum "Angewöhnen" auch einmal das 1,8 50mm Nikon.

Man sieht deutlich, daß das Tamron mit Anstand am schwächsten ist.

Wenn das Sigma 28-105 schon bei Offenblende brauchbar währe, währe es der Überflieger, vor allem wenn man den Preis bedenkt (je nach Quelle mehr oder weniger deutlich unter 200€). Aber offen ist es extrem matschig, ziemlich unbrauchbar.

Ach, beim Anschauen berücksichtigen, das es sich um 100% Crops aus einer 12MP Datei handelt. Das entspricht also eher einer 200% Ansicht als einem 100% Crop bei einer D7D Datei.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten