Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2006, 20:31   #8
KleinD7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Die Kamera zeigte keinen Blitz an und aktivierte somit auch nicht das AF-Hilfslicht. Vermutlich muss man den Adapter modifizieren um die Präsenz eines Blitzes zu simulieren. Woher bezieht der Adapter seinen Strom, aus dem Blitz oder aus der Kamera?
Hallo Sebastian,
ich habe ihn heute erst bekommen. Der Adapter hat eigene AAA-Baterien und braucht daher wohl keinen zusätzlichen Strom.
Leider hast Du Recht, die Kamera muss einen angeschlossenen Blitz registrieren, der allerdings nicht zur Nutzung des AF-Lichts angeschaltet sein muss. (Funktioniert nach diesem Schema z.B. mit abgeschaltetem HS 5600.)

Wie ich das simuliere, weiß ich noch nicht... Im Minolta-Forum habe ich mal mit einem Member gesprochen, der auch an diesem Thema interessiert war. Er macht auf mich einen recht kompettenten Eindruck, und hatte auch Infos zur Belegung der Metz Anschlüsse... Wenn ich bald wieder etwas Zeit habe, werde ich auch mal sehen, was man machen kann.
Vielleicht besorge ich mir mal einen billigen Metz-Blitz und schau, was an relevanter Elektronik in ihm steckt. So komplex kann doch das Signal "Abgeschalteter Blitz vorhanden" nicht sein.

Sorry Klaus,
ich schreibe gleich nochwas zur Industriefotografie. Habe nur gerade gesehen, dass gleich die Geschäfte zu machen... Mein Abendessen! Bis später!
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten