Man kann sowohl bei der D7D als auch bei der D70 mit ISO 1600 fotografieren, sollte dies aber tunlichst im RAW-Format machen und dann mit C1, Rawshooter oder PS konvertieren.
Dann wird man von beiden Kameras mit scharfen, relativ rauschneutralen Aufnahmen belohnt.
Die D7D kann man notfalls sogar noch mit ISO 3200 zu brauchbaren Ergebnissen treiben, allerdings nicht mit Rauschfreiheit.
Im JPEG Format haben beide Kameras die Neigung viele bunte Minismarties zu verteilen.
|