Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2003, 23:01   #12
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von korfri
48 Bit (TIF-Format) wären theoretisch besser, aber auf den PC-Monitor bringst Du in der Regel nur 24 Bit (TrueColor), wie z.B. bei meinem Notebook.

JPEG (24 Bit) 2 bis 4 MB (fine bzw. superfine)
RAW (36 Bit) ca. 10 MB
TIF (48 Bit) ca. 15 MB
36 Bit sind auch praktisch besser. Bei 36 Bit geht es darum den Belichtungsspielraum zu vergrößern. Man erhält in den Lichtern und Schatten mehr Zeichnung, dies aber auch nur bei sher hohen Kontraste wie starkes Sonnenlicht.

Bei Tif ergibt das auch nur 36 Bit. Wenn PS 48 anzeigt, dann liegt das daran, dass PS keine 12 anzeigen kann. Die Informationen der fehlenden Bits werden mit 00000 aufgefüllt.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten