Ich fotografiere grundsätzlich JPEG+RAW.
Die jpegs sind für die schnelle durchsicht (und das zoomen in der kamera) und die RAW-Dateien mein "Negativstreifen". Wenn ich die Fotos nachbearbeite kommt immer die RAW Datei zum Einsatz.
Nach der Bearbeitung wird die orginale PSD-Datei mit Ebenen gesichert und zusätzlich ein jpeg.
Die Archivierung geschieht auf externen Festplatten. Hinzu kommt eine weitere Sicherungskopie auf CDs. DVDs haben als Datenträger für sensible Daten nicht mein Vertrauen.
Archivierung, Verschlagwortung, etc: "ACDsee PRO" mit MRW-Support
RAW-Verarbeitung: "Phase One C1"
Bildbearbeitung: "Photoshop CS2"
|