Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2006, 09:56   #13
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hi Frank, ich kann mir das schon sehr genau vorstellen, wie Schwarzvogel das gemacht hat. Das war auch schon so in etwa mein erster Lösungsansatz. Ich wüsste nur noch nicht so genau, wo ich diesen Hartgummistopfen mit passenden Durchmesser herbekommen sollte.

Mein zweiter Ansatz wäre dann, von einem Bekannten ein VA- oder Messingteil mit dem emtsprechenden Durchmesser drehen zu lassen und ein M6-Gewinde reinschneiden. Dieses Teril würde dann in das Rohr eingeklebt (s. WinSoft´s Vorschlag).

Ich denke, beide Lösungen sind praktikabel und recht einfach durchzuführen. Die erste Lösung hätte den zusätzlichen Charme, dass es wieder vollständig demontierbar wäre, was ich mir bei der Klebelösung schwierig vorstelle.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten