Hallo zusammen,
ich habe diesen Umbau schon vor einiger Zeit auch durchgeführt.
Ich habe die Endkappe des Manfrotto-Stativs entfernt und (dann später bei der Montage - s.u.) einen vorher durchbohrten Hartgummistopfen in das Rohr geschoben. Die zum Monostatfuß gehörende Schraube wurde durch eine passende längere ersetzt. Monostatfuß und Hartgummistopfen wurden zunächst lose miteinander verschraubt. Es ist zweckmäßig eine Unterlegscheibe (Kotflügelscheibe) dazwischenzulegen, damit das dünnwandige Stativrohr den Monostatfuß später nicht zerschneiden kann. Nun wurde der Hartgummistopfen mit dem vormontierten Staivfuß in das Rohr eingeschoben und die Schraube festgezogen. Der Hartgummistopfen spreizt sich innerhalb des Rohres wie ein Dübel und der Fuß sitzt bombenfest. Bei der beschriebenen Montage ist darauf zu achten, daß die Gewindemutter im inneren des Rohres sich nicht mitdrehen kann. In meinem Fall hat der Reibschluß mit der Gummioberfläche des Stopfens ausgereicht. Abschließend ist der Monostatfuß selbst mit den gelieferten Teilen noch zu komplettieren.
mfG schwarzvogel
|