Hallo zusammen,
so schwierig kann das gar nicht sein, zumal man ja die volle Serienbildgeschwindigkeit ohnehin nicht ständig braucht. Die schon betagte Nikon D100 hat auch eine Komprimierung der RAW Daten angeboten, das hat zwar gedauert, aber im "Normalbetrieb" war das kein Problem. Bei "Serienfeuer" hat man es einfach abgeschaltet. Die RAW Daten bieten auch genügend "Luft" zum Komprimieren, ich speichere die RAW Daten immer nur noch als komprimiertes DNG, da ist noch das ein oder andere Gigabyte an Luft drin.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|