Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2003, 12:21   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das einzig überraschende an der D70 ist, das sie erst so spät erscheint. Schließlich ist sie doch schon im Sommer von Nikon Mitarbeitern angekündigt worden, wenn auch nicht offiziell. Wenn jetzt im Frühjahr die "kleine" Pentax auch auf dem Markt ist, hat man dann die Wahl zwischen wenigstens drei Systemen mit umfangreicher Auswahl an SLR Bodies, so wie es analog schon immer normal war. Eigentlich sind das noch viel zu wenig Typen und Hersteller. Vielfalt ist hier einfach nur gut (für uns als Kunden) Bis jetzt haben wir zwei Systeme (Canon und Nikon incl Kodak und Fuji) sowie drei Einzelkameras (Olympus, Sigma und Pentax). Es wird Zeit, das da einfach mehr Auswahl ist.

Es mag sein, das inzwischen einige Nikon Jünger zur 300D abgesprungen sind, aber ich denke, diese Zahl ist vernachlässigbar. Schließlich ist eine 300D mit neuen Objektiven allemal teurer als eine D100 (S2) an die man seine vorhandenen Optiken bauen kann. Und man bekommt obendrein ein besseren Body dazu. Und mit der D70 werden dann diejenigen, die bis jetzt aus Kostengründen den Digitaleinstieg hinausgezögert haben, endgültig wechseln wollen und können.
Lediglich Neueinsteiger hätten vielleicht einige mehr zu Nikon kommen können, doch da ist es ohnehin schwer am Giganten Canon vorbei zu kommen. Schließlich wissen viele ja nicht mal, das es außer der 300D und 10D überhaupt noch andere DSLR gibt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten