Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2006, 22:17   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Holger,

das der Thread gesperrt wird, halte ich für unwahrscheinlich, immerhin sind wir ja nicht von Minolta finanziert und noch haben wir ja das Recht auf freie Meinungsäußerung. Nach Studium des selben Treads, auf die Du Dich beziehst, habe ich die Theorie mit den Farbtemperaturen auch mal angetestet, Du bist mir mit diesem Tread nur zuvorgekommen.

Ergebniss:

Tageslicht, bzw kaltes Kunstlicht, Farbtemperatur (laut Gossen) 4.500-7.000 Kelvin >> keinerlei Probleme, AF passt.

Warmes Licht, unterhalb 3.500 Kelvin >> Backfocus, wird mit abnehmender Farbtemperatur immer schlimmer.

Kaltes Licht, oberhalb 9000 Kelvin >> Frontfocus, wird auch schlimmer, allerdings hatte ich keine Lichtquelle mit mehr wie 10.000 Kelvin greifbar, daher kann ich keine lineare Kurve ersehen. Test mit blauer LED Beleuchtung (laut Gossen >20.000 Kelvin) ergeben jedoch einen massiven Frontfocus.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten