Die von DatEi beschriebene Lösung finde ich richtig.
Im Übrigen will ich kurz erklären, wie es dazu kommt.
Der Synchronanschluß überträgt keine Informationen vom Blitz durchs Kabel zur Kamera.
Dahingegen meldet sowohl der interne Blitz als auch ein über den Minolta-FußKontakt angeschlossener externer Blitz seine Blitzbereitschaft der Kamera (Anzeige im Display), so daß die Kamera wegen der Blitzautomatik eh auf das voll erleuchtete Sucherbild umschaltet.
Das Sucherbild kann natürlich nicht vorweg anzeigen, was erst durch den Blitz beleuchtet wird, es kann nur anzeigen, wie es ohne den Blitz aussieht.
Das Problem liegt bei diesem Anschluß (über das Synchronkabel) also daran, daß der die Kamera denkt, Du würdest eine normale manuell belichtete Aufnahme machen, und in diesem Fall wäre die "Belichtungspriorität" normalerweise ja auch wirklich die bessere Option.
Zum Glück läßt sich die Option aber umschalten auf "Anzeigepriorität", auch wenn man anfangs nicht erkennt, daß man diese Option für Synchon-Blitze gebrauchen wird.
__________________
Gruß Fritz
|