oh sorry... hab schon wieder so viele beiträge übersehen.. ihr seit einfach zu flott
Zitat:
Zitat von DigiAchim
der Langsame AF kann auch vom Objektiv abhänig sein
welches war an der 300D
|
Das sind verschiedene aber alle vergleichsmäßig billig und im ähnlichen Brennweitenbereich - mal Sigma, mal Canon und niemals so langsam wie mein Sigma an der 7D. In der Wohnung bei mäßigem Licht und ohne Hilfslicht fokusiert das Sigma aber sehr flott, flotter zb als mein Minolta 28-135/4,0-4,5. Kann das Objektiv dann trotzdem noch die Ursache sein?
Zitat:
Zitat von baganzs
hast Du den mittleren Autofocussensor ausgewählt oder läßt Du Deine 7D automatisch einen Sensor wählen?
|
Mittleres Sensorfeld manuell ausgewählt und danach gelockt. Das war gestern ganz bestimmt den ganzen Abend so, hab extra drauf geachtet... leider....
Zitat:
Zitat von schinge
vielleicht hilft Dir ja das hier bzw. hier weiter. Bei Benutzung des M5-Adapters an der 7D muß man anscheinend den Metz-Biltz auf TTL-HSS einstellen.
|
Dankeschön, darauf war ich schon gestoßen. Ich habe mich dann auch mal kurz mit TTL gespielt, bin allerdings zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen. Ist es nicht so, dass ich bei 7D + dem Metz immer einen Vorblitz benötige um TTL zu verwenden? Das möchte ich wegen der geschlossenen Augen eigentlich vermeiden.
Zitat:
Zitat von DigiAchim
Optimale Zusammenarbeit von Blitz und Cam wirst du nur haben wenn du bei einem Hersteller bleibst
|
gruml....
vielleicht lohnt sich inzwischen wirklich schon der Umstieg. Ich habe jetzt ja auch schon so viele Objektive dass ein Wechsel nicht mehr gänzlich unproblematisch wird, da ist der Blitz auch schon egal.
Es sind leider einfach so viele mögliche Fehlerquellen. Was wenn ich mir einen Minolta 5600 kaufe, ein gutes Objektiv statt dem Sigma und dann sehr viel Geld ausgegeben habe nur um draufzukommen dass es einfach der AF der 7D ist der bei Kunstlicht/Partyfotos nichts taugt und ich doch auf Canon/Nikon umsteigen muss? Wieso muss das alles so schwierig sein...