Zitat:
Zitat von SovereignV8
Hallo,
Gerade das kann ich überhaupt nicht unterschreiben. Ich habe gelesen, Du nennst beide Dein Eigen, hast also Deine eigenen Erfahrungen, die ich natürlich nicht anzweifeln möchte. Aber mein D70-Kollege liebäugelt mit einem Systemwechsel gerade wg. der massiven Vorteile der 7D in diesem Punkt. Die D70 bereitet intern überaus stark auf, die 7D bei "Digitaleffekte"-Nullstellung so gut wie gar nicht --> Riesenvorteil. All´ denjenigen, die die "Out-of-Camera"-JPEGs vergleichen möchten, sei "Schärfe +1 oder +2" angeraten. Das entspricht ungefähr der Nullstellung bei Nikon. Wer so vorgeht, der hat als D70-Eigner angesichts der 7D-Ergebnisse fast Tränen in den Augen (so etwa mein vielzitierter Kollege!!!): Super Schärfe, kaum Abbildungsfehler (es sei denn, man fotografiert Teesiebe, aber da ist die D70 ...) und insbesondere eine SPITZENMÄßIGE Farbwiedergabe in Neutralstellung.
Gruß und einen Schönen Sonntag,
SovereignV8
|
Sofern man sich die Mühe macht in der D70 eigene Kurven zu verwenden, und die D7D in ihren Parametern umstellt, kommen sich Kamera sehr nahe. Allerdings fotografiere ich generell im RAW Format und belasse die Kamera daher in ihren Grundeinstellungen.
Out of Camera JPEG heißt für mich draufhalten, abdrücken, Daten auf CD und fertig (also nix mit Anspruch)
Das die Komi die bessere Farbwiedergabe hat habe ich bereits unter den Pros geschrieben.