Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2006, 19:34   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Die Schärfentiefe hängt von verschiedenen Faktoren ab, nicht zuletzt von dem was bei dir noch als "scharf" durchgeht, also der Zerstreukreisdurchmesser im fertigen Bild. Setzt man diesen mal konstant und für alle gleich an (wie hoch, sei jetzt mal dahingestellt) so gibt es Tabellen bzw Formeln zuhauf im Internet, womit man die DOF ausrechnen kann. Früher, als man noch selbst fotografiert hat und nicht alles der Kamera überließ, gab es an (fast) jedem Objektiv eine Tiefenschärfenskala, an der man ablesen konnte, von wo bis wo alles scharf wird, wenn man diese Entfernung und jene Blende einstellt.

Grundsätzlich auch bei einem SWW Objektiv ist erst mal nicht alles von vorne bis hinten scharf. Auch hier spielt die eingestellte Entfernung und die ausgewählte Blende eine entscheidende Rolle.

Wenn du nach so einer Tabelle fotografierst, versuche mal, immer eine Blendenstufe mehr abzublenden, als es eigentlich nach der Tabelle nötig währe. Also wenn du laut Tabelle Blende 5,6 bei einer eingestellten Entfernung von 2,5 Meter brauchst, um alles von 50cm bis "Unendlich" scharf zu bekommen (nur symbolische Werte) nimm statt dessen lieber Blende 8. Damit sind Reserven vorhanden. Denn nach meinem Geschmack sind die Zerstreukreisdurchmesser, also der Grad der erlaubten Unschärfe, immer ein bisschen knapp kalkuliert.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten