Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2003, 22:28   #3
KlausJ
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 12
Hallo Michael,

ich habe schon Bilder bis 30x45 Zentimeter ausbelichten lassen, die Ergebnisse waren prima. Da war sogar noch eine Menge "Luft" nach oben, 50x70 sollte bei fünf Megapixel allemal drin sein.

Wie Du die Dateien abgibst, hängt natürlich davon ab, wohin sie sollen: Beim Fachgeschäft um die Ecke auf CD oder Speicherkarte, beim Online-Bilderdienst per Internet oder (wenn's viele sind) ebenfalls auf CD.

Die Dateitypen, die das Labor verarbeiten kann, mußt Du beim Fachgeschäft um die Ecke erfragen, Online-Bilderdienste stellen üblicherweise Übersichten mit den Dateitypen bereit, die sie verarbeiten können. JPEG geht eigentlich immer, TIFF auch, RAW - wenn überhaupt - eher selten.

Das Format Deiner Bilder hängt natürlich vom gewünschten Endergebnis ab. Wenn das Labor das anbietet, kannst Du sie im "Digitalformat", also 4:3 abgeben, das Ergebnis wäre dann zum Beispiel ein Foto mit 30x40 Zentimetern. Bei "klassischen" 3:2-Formaten wie 30x45 mußt Du entweder Deine Fotos vorher entsprechend beschneiden (ist vermutlich besser, als wenn das Labor entscheidet, was wegkommt) oder weiße Ränder in Kauf nehmen und anschließend die Schere schwingen.

Ach ja: Mit der Chipgröße hat das alles natürlich nichts zu tun. Ein Pixel ist ein Pixel.

Tschüß
Klaus-Jürgen
KlausJ ist offline   Mit Zitat antworten