Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 14:53   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Ok, wenn es die 5D werden sollte, wirst Du die Entscheidung sicherlich nicht bereuen.

Zu 6 v 8 MPixel: Meines Erachtens nach völlig unbedeutend. Bei meinen Vergrößerungen auf 30x45 kann ich keinen wirklichen Unterschied zwischen den 6MP der 5D und den 8MP der A2 erkennen. Wenn man natürlich auf größere Formate wie 40x60 oder 50x75 will, dann mag das anderes aussehen. Aber hier sind wohl auch 8MP überfordert, man bräuchte eher was in der Region 10-12MP.

Zur optischen Qualität: Mit dem Sigma 100-300/f4 bin ich mit den Bildern hoch zufrieden. Aber das ist für Dich ja etwas zu kurz. Ich fote hauptsächlich Säugetiere in Afrika/Kanada, da reichen die 450mm bei Crop.
Bei den 400mm Zooms ist das Minolta noch das Beste (aber Lichtschwach), das Tokina 80-400 und Sigma 135-400mm sind ok, wären aber nicht meine Wahl für mein Hauptobjektiv, da es hier bei 400mm und Offenblende deutlich an Schärfe und Kontrast mangelt. Ich hatte das Minolta und benutze z.Z. noch das Tokina (kompakter&handlicher). Besser würde man wohl mit einer 400mm Festbrennweite fahren oder dem Bigma 50-500 fahren. Vom Bigma gibt es einige enthusiastische Berichte in Foren und Tests. Ein Mitreisender auf der letzten Botswana-Reise hatte dieses Teil auf seiner Nikon und zumindest auf dem Notebook sahen die Fotos wirklich gut aus. Der Brennweitenbereich von 100-750mm mit Crop wäre für Dich ja fast ideal.

Grüße,
Holger
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links