Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 00:44   #2
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Hallo,

ich benutze meine 5D fast ausschließlich zur Natur- und Tierfotografie. Sicher ist sie dank des AS hierfür hervorragend geeignet, wenn man die passenden Objektive verwendet. Aber auch hier hat große Brennweite & hohe optische Leistung ihren nicht unerheblichen Preis. So kostet das Sigma 100-300/4 (150-450 mit Crop) auch fast 900€.

Ich würde mir den Wechsel also gut überlegen. Olympus baut phantastische lichtstarke Objektive und das ED 50-200 ist ja auch noch bezahlbar. Wenn dir die 400mm davon nicht reichen würde ich das Geld lieber in den guten TC EC-14 stecken. Dank der hohen Lichstärke des Zooms mit 2.8-3.5 hast Du dann Brennweite 560mm bei Lichtstärke 5. Bei Minolta gibt es da nur das 100-400 oder das Sigma 50-500, aber beide haben auch nur noch Blende 6.3 bzw 6.7 bei max. Brennweite.

Da man bei Brennweiten von mehr als 400mm meist eh das Stativ im Einsatz hat erledigt sich hier auch der Vorteil des AS. Der kommt m.M.n. besonders im Bereich von 100-300 zum Tragen, in dem man noch sehr gut aus der Hand foten kann. Ob das aber den Wechsel rechtfertigt mußt Du dann selber entscheiden.

Ich bin selber mit der 5D sehr zufrieden, aber unter den Startvorraussetzungen wäre ich bei der E300 geblieben (obwohl mir die E500 ja noch etwas mehr liegen würde )

Grüße,
Holger
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten