Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 22:43   #25
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Wenn's keine Treiber gibt, ist das natürlich das Ende der Diskussion.

Ich kenne mich im Video-Zeugs nicht wirklich aus, aber kenne andere Linuxer, die das tun. Wenn das quasi nebenan gewesen wäre (Erlangen ist ja auch eher im "wilden Süden"), hätte sich ja was entwickeln können. Und dann kommt's drauf an, was Du mit den Videosachen wirklich anstellst. Mir sind folgende Programme dem Namen nach bekannt:

- Main Actor
- Broadcast 2000

Und wenn's nur um Aufnehmen/Umkodieren geht, gibt's diverse Tools.


Aber eventuell ist es ja auch praktikabel, da mit einer Dual-Boot-Installation zu arbeiten, also je nach Bedarf das eine oder das andere zu booten.

Eigentlich - um zum Thema zurückzukommen - will ich auch niemanden bekehren, aber mich wundert angesichts der vielen Fußangeln halt doch, dass die Masse der Leute Microsoft treu bleibt ... und die meisten haben gar nicht so hohe Ansprüche an ihren Computer, sondern brauchen ihn nur für ein bisschen Textverarbeitung und Internet.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links