Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 18:33   #6
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Meine ersten Eindrücke zu den meinigen Optiken:

Funktioniert:
Bezeichnung: Minolta 1:3,5-4,5/ 24-105 (D)

positiv:
- nahezu perfektes AF-Verhalten: sehr schnell, sehr treffsicher, auch bei sehr wenig Licht (allerdings an meiner D7D minimaler BF)
- Schärfe einwandfrei
- sehr gut verarbeitet, trotz Plastikgehäuse angenehm
- durchaus kompakt

negativ:
- zu schmaler Brennweitenring, etwas unhandlich
- hier und da durchaus auffällige Farbsäume, abgeblendet OK
- Nahgrenze mit 50cm etwas mager
- schneller AF bedeutet leider auch: sehr stark übersetztes MF-Verhalten, sehr fummelig einzustellen, da bereits minimales Drehen am MF-Ring die Schärfe sehr weit verstellt

Fazit: Sehr gute Standardoptik, schöner Brennweitenbereich, gute optische Leistung, exzellenter AF, Handhabung suboptimal

Funktioniert:
Bezeichnung: Minolta 1:1,7/ 50 (erste Baureihe)

positiv:
- lichtstark
- passabler AF (aber deutlich schlechter als mit dem 24-105, weniger treffsicher, langsamer!)
- Schärfe auch bei Offenblende durchaus brauchbar, abgeblendet sehr gut
- Verarbeitung: unkaputtbar

negativ:
- sieht auf der Dynax 7D bescheuert aus ;-)

Fazit: Klasse Portraitobjektiv, aber ist einfach zu klein für die D7D...


Funktioniert:
Bezeichnung: Minolta 1:4,5-5,6/ 75-300 (erste Baureihe, das große Ofenrohr)

positiv:
- gute Schärfe auch bei Offenblende, abgeblendet sehr gut
- Verarbeitung: für die Ewigkeit gemacht
- grandioser Brennweitenbereich

negativ:
- sehr langsamer AF, durch Limiter subjektiv kaum Verbesserung
- AF wenig zielsicher, pumpt insbesondere bei wenig Licht stark in der Gegend rum, trifft dann aber in der Regel sehr genau
- AF sehr laut
- deutliche Farbsäume bei 200mm aufwärts und Offenblende, selbst zentral; erst ab f/8,0 unauffällig
- AS mag das Objektiv nicht, auch bei 300/450mm Brennweite und 1/250s (und kürzer!) oft stark verwackelte Bilder, aber dann und wann auch bei 1/100s noch verwackelungsfrei
- "Ofenrohr" ist wörtlich zu nehmen! Riesig und granatenmäßig schwer (900g mit Blende)
- Objektivdeckel lässt sich bei aufgesetzter GeLi nicht abnehmen, Deckel draufmachen geht nur mit viel Gefummel

Fazit: Das "kleine" Ofenrohr dürfte praktikabler sein, dieses hier nervt etwas mit dem suboptimalen AF-Verhalten und den deutlichen Farbsäumen bei Offenblende und großer Brennweite. Für den derzeitigen Preis aber ohne Frage praktisch unschlagbar.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten