Ich habe, als ich von meiner Nikon 8800 auf die 5D umgestiegen bin, mal zum Vergleich ein paar RAWs vom Balkon gemacht, mit Stativ, bei gleicher Empfindlichkeit (ISO 100, kleiner Nachteil für die Kompakte) und gleicher Blende (eher Nachteil für die DSLR würde ich sagen). Die Nikon hat ein (meiner Meinung nach) sehr gutes 10x Zoom, an der 5D hatte ich das Minolta 24-85 und das Ofenrohr und ich habe bei 36, 50 und 315 mm (KB) verglichen. Die Nikon hat 8 MP.
Die Bilder der Minolta waren leicht besser! OK, mit ISO 50 und auf gleiche Größe skaliert, könnte die Kompakte gut mithalten, aber sobald noch bessere Objektive an der DSLR zum Einsatz kommen, Festbrennweiten z.B. (die ich zum Testzeitpunkt noch nicht hatte), sieht die die Prosumer kein Land mehr, bei höheren Empfindlichkeiten sowieso nicht. Im Prinzip hat sich bestätigt, was ich eh schon wusste: für gute Bildqualität braucht's gute Objektive, die DSLR hat einen ordentlichen Geschwindigkeitsvorteil und ist prinzipiell rauschärmer bei hohen Empfindlichkeiten, die Schärfentiefe ist nicht zu vergleichen (das kann mal ein Vorteil und mal ein Nachteil sein) und was man über den höheren Anspruch so allgemein sagt stimmt auch: die DSLR-Bilder brauchen mehr Nachbearbeitung, die Handhabung der DSLR würde ich eher als schwieriger ansehen (kann aber auch daran liegen, daß ich mich noch etwas eingewöhnen muß, ich habe vorher nie mit einer SLR fotografiert). Der Unterschied zwischen 6 und 8 MP spielt dagegen praktisch keine Rolle.
__________________
Gruß Jens
|