Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2005, 22:41   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Oder stellt die Farbtemperatur z.B. auf 2800 K ein. Ist das Bild dann zu blau erhöhst du die Farbtemperatur in 100 K -Schritten bis es stimmt, ist es immer noch zu warm dann verringere die Farbtemperatur entsprechend.

Natürlich kannst Du auch erst mal einen der Presets WB probieren
Wo stellt man das denn ein?
An der D7D direkt?
Oder meinst Du nachher in einem RAW-Konverter?
Nein, das wird direkt an der D7D eingestellt. Den Drehschalter für den Weißabgleich auf Position "K" gestellt, Innenliegende Taste "WB" gedrückt und schon kann man mit den Einstellrädern die Farbtemperatur in 100 bzw. 1000 Kelvin Schritten einstellen. Was jedoch noch sicherer ist, wäre ein manueller Weißabgleich bei solchen Lichtverhältnissen wohl am besten. Allerdings dürfen sich dann die Lichtbedingungen nicht mehr großartig ändern, die RAW Methode dürfte wohl die einfachste sein. Ich habe mir für Mischlichtsituationen (Hallensport) einen alten Sixticolor von Gossen zugelegt (ebay) und stelle die Farbtemperatur gemäß Messung ein, ist auch bei solchen Situationen sinnvoll, allerdings laufen diese Teile sehr selten unter 60 Euro und machen nur Sinn, wenn man sie häufiger braucht.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten