Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2005, 18:03   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also, von der Kamera her ist die D7D sicher eine Nummer besser einzustufen. Ob das Nikon 18-200 wirklich so gut wie sein Ruf ist, kann ich noch nicht beurteilen. Besser als das Sigma 18-125 dürfte es aber auf alle Fälle werden. Das Sigma 24-70 ist monströs groß. Mit sowas würde ich nicht durch die Gegend laufen wollen, zumindest, wenn es sich bei diesem Volumen nicht mindestens um ein 500mm Tele handelt.

Bei der Nikon hat man (die Möglichkeit für) AF-S und VR Objektive, bei der Minolta den eingebauten AS. Insgesammt gibt es für Nikon erheblich mehr Auswahl an Zubehör (für künftige Erweiterungen des Systems) als bei KoMi. Von daher mußt du deine Gewichtung selbst finden.

Aber die Kombination 18-125 plus 24-70 verstehe ich nicht so ganz. Die Objektive decken doch den gleichen Bereich ab (leichtes WW bis leichtes Tele). Warum nicht statt dem 24-70 ein Makro und/oder Super- Weitwinkel bzw -Tele zusätzlich. oder natürlich die eine oder andere Festbrennweite zwecks besonders hoher Lichtstärke und besonders hoher Qualität (natürlich, muß ja von mir kommen sowas ). Wenn es denn schon ein "Suppenzoom" sein muß. Damit würde sich das Einsatzspektrum besser ergänzen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten