Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2005, 23:21   #5
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Das EX 100-300/4 bietet gegenüber einem Superzoom jedoch noch weitere Vorteile:

1. Die durchgängige Lichtstärke, die für einen helleres Sucherbild sorgt
2. Die gute Offenblendtauglichkeit auch bei 300mm, wo man ein Superzoom schon auf Blende 8 oder weiter schließen sollte
3. Der schnelle, leise HSM-Antrieb (bei Nikon/Canon-Anschluss)

Diese Vorteile erkauft man sich allerdings mit hohem Gewicht und unhandlicher Größe. Aus diesem Grund habe ich das Sigma wieder abgestoßen und mir ein günstigeres, dafür aber kompaktes und leichtes 70-300er Zoom-Nikkor zugelegt (was manch einen mit dem Kopf schütteln lässt). Von daher habe ich vollstes Verständnis für Deine Zweifel bezüglich des großen Sigmas...

Was mich jedoch etwas wundert, ist das Ergebnis bei 28mm im Vergleich mit dem Sigma EX 24-70. Hier ist das Tamron eindeutig besser? Wär´s möglich, da mal Vergleichsbilder zu sehen? Nicht dass ich Dir nicht glauben mag, nur macht mich das Ergebniss wie gesagt etwas stutzig.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links