Zitat:
Zitat von enjoy
@ winsoft
interessant...hab da selber noch keinen unterschied bemerkt. könnte daran liegen, dass ich fast ausschliesslich im 16bit-modus arbeite. eventuell erzeugt der oben genannte verrechnungsmodus "problemestellen" wenn man nur mit 8bit-daten arbeitet welche zusätzlich noch kompremiert waren...wäre mal einen test wert.
|
Da hat Winsoft schon Recht, es gibt bei der Ebenenmethode leichte Farbverschiebungen. Allerdings halten die sich in Grenzen und man könnte es leicht mit einer selektiven Farbkorrektur im Bedarfsfall beheben.
Die von Fritzchen beschriebene Ebenenmethode eignet sich wirklich sehr gut bei den verschiedensten Formaten. Hat man aber wie Winsoft beschreibt eine RAW-Datei, erübrigt sich das Problem der Unterbelichtung auf ganz andere Weise.
Zitat:
Zitat von cege
Für die älteren Photoshopversionen ist das ein ganz guter Tip.
Allerdings arbeitet man ab CS da besser mit der Tiefen/Lichter-Funktion. Durch die Live-Vorschau kann man sehr schön experimentieren, bis es perfekt aussieht.
|
Ich hab schon einige Leute mit der Tiefen und Lichter Funktion rumspielen sehen, das Ergebnis war dabei oft nicht wirklich das überzeugenste. Man kann mit dieser Funktion Vieles schlimmer machen als es objektiv zu verbessern......