Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2005, 09:51   #6
digitommi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Nach den Bildern die ich im Internet gesehen habe, ist die Bildqualität keinesfalls schlechter als beim Kitobjektiv und ich decke für den Einstieg den größeren Brennweitenbereich ab. Einen direkten Vergleich beim Händler konnte ich noch nicht machen.

Auch ist meines Wissens das Kitobjektiv bei PT-Lens noch nicht integriert, dafür aber das 18-125 (bei dem 18-200 kann man bei PT-Lens ja das Tamron angeben).

Noch eine ganz andere Frage: Der LCD ist zwar groß aber wenig Pixel, lt. manchem User (z.B. gelesen bei günstiger.de) sei eine nachträgliche Schärfebeurteilung nicht möglich. Wie ist Eure Erfahrung bei der D5D? (daß die D7D den besseren hat ist mir klar-die D7D ist mir eigentlich immer noch zu groß, obwohl sie gut in der Hand liegt.)

Am liebsten wäre mir Sucher und Bildschirm der D7D, oder Bildschirm der Olympus 500 (aber Sucher scheisse) der Anit-Shake der Minolta und der Staubschutz der Olympus, aber da kann ich noch lange warten.

Aber zurück zuir Frage, hat sich der LCD der D5D für euch negativ im alltäglichen Gebrauch bermerkbar gemacht? Ich mußte gestern bei der A200 auch feststellen, daß die Bilder im LCD scharf erschienen, am PC es dann aber nicht unbedingt waren. (Der LCD der Nikon D50 ist mir eigentlich auch schon wieder zu klein, 2")

Gruß Digitommi
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten