Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2005, 13:22   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@digitommi:

Die Nikon D50 ist als klassische Einsteigerkamera ganz anders ausgerichtet als die D5d.
z.B. fehlt ihr meinse wissens eine Blitzbelichtungskorrektur.

Die Bilder werden deutlich stärker nachgeschärft und in den Kontrasten angehoben. Das ist nett, wenn ich nicht nachbearbeiten will, aber doof wenn ich das möchte, denn die Kamera beraubt mich damit der Reserven für eine gezielte Bildbearbeitung nach eigenen Vorstellungen.
Es ist kein Probbi, die D5d so einzustellen, dass die Bildergebnisse ähnlich ausfallen wie bei der D5d.


Fehlfokusprobleme sind von der D5d überhaupt nicht bekannt, das war ein spezifisches Problem der D7d aus den ersten Lieferchargen vor ca. 1 Jahr.

Und nochwas: in einem Forum wie diesem, wirst Du immer auf scheinbar viele Probleme mit den entspr. Cams stossen, was ganz natürlich ist, weil sich die meisten User nur mit Problemen zu Wort melden.

Wäre ja auch irgendwie albern, wenn wir täglich 20 Threads hätten mit Titeln und Beiträgen wie
"meine D7d funktioniert heute wieder prima..."

Sicherlich sind die Superzoom-Optiken nicht der Brüller, das 18-200 konnte ich selbst noch nicht ausprobieren, aber allgemein sind die Objektive umso unschärfer je größer der Brennweitenbereich ist, den sie abdecken. Dass dann der Unterschied zu den recht aggressiv bearbeiteten Bildern der D50 umso deutlicher auszufallen scheint ist klar.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten