Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2005, 11:49   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hi Elric

wenn Du die Automatik machen lässt, wirst Du bei Bildern mit großem Anteil an Schneefläche sicher zu dunkle Belichtungen erhalten.

Grund: die Automatik ist auf einen mittleren Grauwert als Referenz eingenordet. Diesen Wert versucht sie als Durchschnitt für jedes Bild herzustellen. Was auch bei den allermeisten Bildern eine korrekte stimmige Belichtung ergibt. Bei Motiven mit großen hellen oder großen dunkeln flächen passt das aber nicht. Bei Bilder mit viel hellem Anteil (Schnee, Strand) geht die Cam also von einer extrem hellen Situation aus und belichtet entsprechend knapp.

Abhilfe:
- Belichtungskorrektur nach Kontrolle am Display
- High-key Einstellung der d7d verwenden

- Gar nix machen, ISO 200 fest einstellen und im RAW-Konverter aufhellen. Hier kommt es aber wenn die Korrektur zu groß ausfallen muss zu Farbverschiebungen und Verlaufsabrissen und es kann sein dass durch zu starke Aufhellung Rauschen sichtbar wird.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten