Nachdem hier die Diskussion um GROßschreibung wohl abgeschlossen ist, stelle ich (der seit 1978 mit MINOLTA fotografiert) mal eine andere Frage:
bin ich MINOLTIANER oder Minoltaner, oder was?

Hört sich beides blöd' an.
Nee, ist auch nicht so wichtig, aber ich habe seit meiner ersten SLR (SRT 101?) mit Minolta eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und war von der damals richtungsweisenden Entwicklung, die Minolta vorangetrieben hat, begeistert. So auch 1985, als ich auf Minolta AF 7000 umgestiegen bin und aus Geldmangel mein bisheriges Equipment (SRT, XG2, XG9, XD7, X700... fehlt noch was?) zu Gunsten Minolta-AF verkauft habe.
Und da ich noch ein paar brauchbare Objektive hatte, wurde es bei DSLR wieder Minolta, naja, gut KoMi. Wobei ich bis heute nicht genau weiß, was Ko zu dieser Technik beiträgt.

Trotzdem bereue ich diese kostenträchtigen Schritte nicht.
@Designpater
Zum Blitz: ich bin eigentlich froh, mich nur mit 5600HS(D) und 3600HS(D) rumzuplagen und nicht auch noch die jeweils funktionierenden Adapter zu suchen.