Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2005, 20:04   #16
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Ein Einbein steht überhaupt nicht von alleine, sofern man es nicht irgendwo anlehnen kann.
Zitat:
Beliebig lange Belichtungszeiten! In Fabriken und Museen bin ich oft auf 30 s gekommen, im Bergwerk untertage nicht viel weniger.

Der Kern der Sache ist, das Einbein an einen wirklich standfesten und stabilen Gegenstand anzulehnen oder gar zu drücken. Dazu dient mir Mauer, Fels, Säule, Laterne, Baum, Kirchen-Kniebank, Geländer, usw.
Selbstverständlich meinte ich mit "freistehendem" 1bein ein gehaltenes, nicht angelehntes.

Das sind ja genau die Antworten die ich erhofft habe, der Trend geht also zum 1bein.

Ist beim Einbein die Verwendung einer Schnellwechselplatte zu empfehlen oder verschraubt ihr den Body bei Bedarf? Ist ein verstellbarer Kopf auch beim Einbein ein Muß?

Danke für die vielen informativen Antworten!
NRG ist offline   Mit Zitat antworten