Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 09:45   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Georg,

und herzlich willkommen im Forum!

Der Adobe RGB-Farbraum ist tatsächlich größer als sRGB. Viele hier haben ich angewöhnt in der Kamera und bis zum Abschluss der Bearbeitung am PC den Adobe-Farbraum einzustellen. Da im Browser jedoch die Farben verfälscht wiedergegeben würden, konvertiert man als letzten Schritt in sRGB. So hast du bei der Bearbeitung auch feinster Farbnuancen einfach mehr Spiel.

Was die 16-bit-Verarbeitung angeht liegst du mit PS CS2 auf jeden Fall richtig. Sofern du im RAW-Format arbeitest "entwickelst" du am besten in 16bit-TIFF und hast so die größtmöglichen Bearbeitungsreserven. Anschliessend ebenso wieder Konvertierung nach sRGB und 8-bit.

Das beste mir bekannte Programm zur RAW-Bearbeitung ist Capture One. Günstiger geht´s mit dem ebenfalls sehr guten Rawshooter, welcher in der Essentials-Version sogar kostenlos ist.

Such am besten mal im Forum nach "RAW" und du wirst viele Hinweise dazu finden.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten