Zitat:
Zitat von Thomas602
Das mit den vielen verschiedenen Meinungen hat sich ja wirklich bewahrheitet.
Was ich bis jetzt gelernt habe: Auf keinen Fall das 18-70DT kaufen, zum Sigma 18-50 EX 2,8 gibt es viele unterschiedliche Meinungen (auch in anderen Threads) und das Sigma 18-125 eignet sich als Zoom für leichtes Gepäck.
Also wird es für den ANfang die D7D mit dem Sigma 18-125. Und nach den ersten paar 1000 Bildern schaue ich mal nach in welchem Brennweitenbereich die Meisten Bilder entstanden sind. Und da wird dann gezielt höherwertig verstärkt. Also z.B. im Weitwinkelbereich mit einem 12-24 oder ein 100er Makro.
Linsen wie das 50/1,7 oder das "Ofenrohr" liegen ja gebraucht in einem Rahmen, den ich mir glücklicherweise "so nebenher" erlauben kann (mit dem Rauchen aufgehört.  )
|
Gute Entscheidung (mit dem Rauchen

) Nee, auch sonst. Hol dir PTlens (Freeware) und achte im Bereich von 18-24 auf die Unendlicheinstellung beim AF. Manchmal ist es besser auf einer längeren Brennweite scharf zu stellen und dann zurück zu zoomen. Das Problem haben andere weitwinklige Linsen aber auch. Dank der Schärfentiefe aber kein wirkliches Problem.
Chris