Hallo Dieter.
Die Titelzeile in Deinem Thread ist streng genommen schon ein Widerspruch in sich
Imo gibt es keine optimalen Grundeinstellungen, denn das würde bedeuten, dass diese Einstellungen für jede Belichtungssituation optimal sind, und das ist nicht möglich.
Empfohlene Grundeinstellungen sind für die meisten Belichtungssituationen ausreichend und ein guter Kompromiss, so z.B die Grundeinstellungen von Winsoft, die ich Dir für den Anfang nur wärmstens empfehlen kann.
Allerdings gibt es Fotos, für die diese Grundeinstellungen überhaupt nicht geeignet sind, z.B. Portraitaufnahmen und Partyfotos, auf denen viel menschliche Haut und Gesichter zu sehen sind. Für solche Aufnahmen ist die Erhöhung der Farbintensität um+2 und des Kontrastes um+1 denkbar ungeeignet, ich reduziere hier die Farbsättigung immer um -2 und den Kontrast um -1.
Was ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen will, ist keinenfalls eine Kritik an der Formulierung Deiner Titelzeile. Vielmehr möchte ich Dir mit auf den Weg geben, dass die Grundeinstellungen von Winsoft ein guter Anfang sind. Später, wenn Du etwas Erfahrung gesammelt hast, wirst Du für verschiedene Belichtungssituationen auch verschiedene Einstellungen verwenden, um in jeder Situation das optimale (jetzt erst gebrauche ich dieses Wort

) Ergebnis zu bekommen.
Hier heisst es natürlich wie fast überall - üben, üben und nochmals üben. Also zieh mit Deiner Kamera los, fotografiere was das Zeug hält und sammle Erfahrungen. Falls Fragen auftauchen - und das werden sie - poste sie hier, denn hier wird Dir in nahezu allen Belangen geholfen.
Und jetzt wünsche ich Dir noch viel Spass mit Deiner Kamera!