Meine Vermutung zum Thema Fokusproblem.
Das Problem, dass bei Digitalkameras gegenüber Analogen auftritt, ist, dass die lichtempfindliche Oberfläche bzw. Stelle, also in dem Fall der Sensor, viel dünner ist als der Negativfilm bei Analogkameras. Das bedeutet, dass ein Negativfilm einen viel tieferen lichtempfindlichen Bereich hat als ein Bildsensor. Wenn nun der Fokuspunkt kurz hinter der Negativoberfläche bei einer Analogkamera liegt, spielt das keine Rolle, weil das Bild trotzden scharf abgebildet wird und genau das ist bei einem Bildsensor nicht möglich. Entweder der Fockus ist genau auf der Chipoberfläche oder eben nicht. Deshalb gibt es wahrscheinlich bei Analogkameras weniger Focusprobleme.
Berichtigt mich, wenn ich etwas Falsches vermute.
gruß, alex
__________________
Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, die nicht
Mathematik studiert haben. - Archimedes (287-212 v.Chr.)
|