Zitat:
Zitat von eac
Wie sollte die sich denn von der D5 unterscheiden, so daß ein geringerer Preis möglich wäre? ...
|
Na, sie könnten die D5D auf das "Niveau" der 300D von Canon bringen. Damit ließe sich heute bestimmt ein Preis so um die 250€ ermöglichen.
Zitat:
Vielleicht haben sie aber doch ein Ass im Ärmel und bringen einen A2 Nachfolger mit Wechselobjektiv und APS-CCD.
|
Auch das währe die D5D längst. Falls du aber eine EVF Kamera mit Wechseloptik meinst, die würde wesentlich teurer werden (müssen). Die Spiegeltechnik ist längst ausentwickelt und verursacht keinerlei Kosten bei der Entwicklung einer DSLR mehr. Aber so ein mickriger EVF wie in die bisherigen "Prosumer" eingebaut war, den kann man durch die wesentlich geringere Tiefenschärfe des großen Chips nur noch schlecht, wohl eher gar nicht mehr, nutzen, da das fokussieren wesentlich genauer gehen muß, als bei der A2. Deswegen muß der EVF wesentlich höher auflösend sein (so 2-3MP müssten es bestimmt sein, bei min. 75 fps) , schließlich kann man an eine Wechseloptik- Kamera immer auch manuelle Objektive anbauen. Und wenn es nur Spezialisten wie Teleskope und Mikroskope sind. Auch mit solchen "Objektiven" muß man so eine Cam fokussieren können. Und mit einem EVF bisheriger Machart ist das schlicht und einfach nicht machbar.