Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 23:57   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

also langsam kriege ich hier nen Hals....
wenn ich mir die Frage...UND die Argumente anschaue!

1)...Ein Bild wird immer noch ZUERST im Kopf gemacht...
dann mit einer (wohl) guten Minolta...und feddich)

2) die Nachbereitung...die hier wegen der vielen Experten so hochgejubelt wird...
muss doch "individuell" gesehen werden...oder wollt ihr alle behaupten, dass jedes Bild "museumsreif" ist...?

3) ich mache für Kunden...nur richtig eingestellte JPGs...keine RAWs...weil selbstverständlich das ausreicht für 99,9999% für Drucksachen!

...logisch will jeder das "beste" aus der Minolta rausholen, nur....
bei jedem Bild???

( hatte gerade einen Nachbarn mit Urlaubsreise in Birma....1800 digiBilder brachte er mit.....und kotzt sich aus, was er alles nachträglich korrigieren muss...um beste Bilder zu bekommen....
da kann ich nur müde grinsen, ich würde sagen..."vorher nachdenken" )

4) RAW...das freut doch wieder alle Softwareentwickler....
haben sie doch eine beständig wachsende Gemeinde an RAW-Liebhabern entdeckt....)...die offensichtlich lieber in der Soiftware rumspielen, als Bilder zu machen(?)

jeden Monat ein neues Update oder neues Programm, ständig neue Features....

und "ALLE" wissen genau....."was sie da eigentlich machen"....

###...also wenn bei mir ein Kunde "mehr" wie 400 Piepen für ein Motiv im Studio ausgibt....
schmeiß ich auch die RAWmaschine an)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten