Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 17:42   #6
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Moin !

Hier mal meine bescheidenen Anmerkungen zu Schärfentiefe.

Es kommt u.a. aufs Objektiv an -, auf dessen Lichtstärke -, wo liegt zudem sein SweetPoint -, der schärfste Punkt. Dafür muß man zumeist abblenden, weil die offene Anfangsblende meist zu wenig Schärfentiefe liefert (manche Objektive bilden diesbezüglich Ausnahmen).
Und wenn man ein Zoom-Objektiv mit geringer Lichtstärke hat gegenüber einem Festbrennweitenobjektiv (toller Ausdruck) mit höherer Lichtstärke - etwa 2,8 oder 1,8 etc. - gegenüber einem 3,5er oder 5,6er an Lichstärke bei Zooms - dann benötigt man genug Licht um Schärfentiefe herauszuholen, bzw., wenn zu wenig Licht vorhanden ist, muß das ISO hochgestellt werden, was bei der einen oder anderen Camera Rauschen produzieren kann.
Bei zu gerimgem Licht ist außerdem ein Stativ vonnöten oder eine Anti-Verwacklungs-Einrichtung wie die von Minolta, um keine Unschärfen hereinzubekommen.

Ergo:
Fotografiert man in Räumen (wo zumeist geringes Licht anfällt), setze man ein 50mm-Objektiv in hoher Lichtstärke an seine Digi oder fotografiere entsprechend.
Porträts und Gruppenbilder mit 50er oder 35er oder 28er Objektiv - das ist der bessere Weg. - Und solche lichtstarken Objektive mit Festbrennweite führen dazu, sich den Bildausschnit mit Umschau sowie passendem Standpunkt zu suchen; das schult den Blick.
Also ein 28er-Objektiv liefert ja bei den meisten DSLRs tatsächlich 42mm (d.h., nehme die Brennweite mal mit ihrer Hälfte und Du hast was Du guesst, äh, krichst). 42 mm - eine optimale Brennweite, die ähnlich schon mit legendären Leicas und anderen Apparaten in der HochZeit der Reportagefotografie zum Einsatz kam - meist in S/W.
Nicht etwa, daß ein Zoom ohne derlei Erfahrungen den Blick schulen könnte !
Nicht das Zoomen soll den Ausschnitt liefern, sondern der bewegliche Fotograf, sozusagen durch den geschulten Blick den Ausschnitt bzw. den passenden Standpunkt finden !

Hier noch ein Tip zur BILDungsTECHNIK:

http://www.luminous-landscape.com

Und dort in der Suchfunktion den Artikel "from analog todigital and back" suchen, oder :

CLICK

mfg
AyE.

[EDIT] by ManniC

"Bandwurmlink" versteckt
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten